![]() |
![]() |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Schleppdampfer |
| Bauwerft: | Chr.Jürgens & Co., Hamburg |
| Baujahr: | 1891 |
| Baunummer: | 198 |
| Stapellauf: | 00.00.1891 |
| Indienststellung: | 06.10.1891 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 26,62 m |
| Breite: | 5,85 m |
| Tiefgang: | 3,34 m |
| Seitenhöhe: | .. m |
| Verdrängung: | 131,64 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1x 2zyl. Verbundmaschine 1 Kessel (114 m² / 9 atü) |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 440 PSi |
| Vmax: | 10 kn (~ 18,5 km/h) |
| Seeausdauer: | 1230 sm / 10 kn bei 40 t Kohle |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 11 Mann |
| Verwendung: | Schlepper (Bergungsgesellschaft) |
| intern. Rufzeichen: | RJKS > DHTS ('34) |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| REIHER | DEU | Nordischer Bergungsverein, Hamburg |
| DEU | 1914 > Kaiserl. Marine | |
| DEU | 1919 > Nordischer Bergungsverein | |
| DEU | 1923 > Bugsier Reederei, Hamburg | |
| DEU | 1939 > Kriegsmarine | |
| - | 1945 > TMMC | |
| DEU | 1945 > Bugsier Reederei, Hamburg |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 06.10.1891 | In Dienst als Schleppdampfer REIHER bei der Neue Bugsier Dampfer Co., Hamburg. |
| 03.10.1896 | Nordischer Bergungsverein, Hamburg |
| 01.09.1914 | Kaiserl. Marine, Verkehrsfahrzeug Schiffssperre der Elbe |
| 24.04.1918 | Kaiserl. Marine, als Tender |
| 04.01.1919 | Rückgabe an Eigner |
| 01.10.1923 | An Bugsier-, Reederei- und Bergungs-AG, Hamburg |
| 00.00.1939 | Kriegsmarine, Kriegsmarinewerft Kiel |
| 04.04.1945 | bei den Deutschen Werke Kiel, Liegeplatz 4, gesunken durch Fliegerbomben. |
| 00.00.1945 | gehoben und repariert |
| 00.00.1945 | an die TMMC (Tripartite Merchant Marine Commission) abgeliefert, als X-Schiff Bergung Nr. XS 59 behalten. |
| 23.12.1947 | gesunken beim Scharhörn-Riff bei der Bergung des gestrandeten Dampfers VILLANOVA VICTORY durch Auflaufen auf ein Wrack. |
| Sources: |
Literatur: Gröner, "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945", Band 3 ; Heft: Strandgut Nr. 20 ; Bugsier-Reederei und Bergungs GmbH 1866-2016 (Flottenliste); Amtliche Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen von 1908. |