![]() |
![]() |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Schleppdampfer |
| Bauwerft: | Norderwerft AG, Hamburg |
| Baujahr: | 1938 |
| Baunummer: | 708 |
| Stapellauf: | 22.02.1938 |
| Indienststellung: | 19.03.1938 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 29,64 m |
| Breite: | 7,56 m |
| Tiefgang: | 3,30 m |
| Seitenhöhe: | 4,10 m |
| Verdrängung: | 201 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1x Doppelverbundmaschine 1 Kessel ( 147 m² / 15 atü ) |
| Propeller: | 1 Schrauben |
| Leistung: | 800 PSe |
| Vmax: | 11,5 kn (~ 21,3 km/h) |
| Seeausdauer: | .. sm / 11 kn bei 75 t Kohle |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 12 Mann |
| Verwendung: | Schleppdampfer |
| intern. Rufzeichen: | DJWE > DAHQ ('50) |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| MÖWE | DEU | Nordischer Bergungsverein |
| DEU | 1939 > Bugsier Reederei | |
| DEU | 1939 > Kriegsmarine | |
| DEU | 1945 > Bugsier Reederei |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 19.03.1938 | In Dienst als Schleppdampfer MÖWE beim Nordischer Bergungsverein, Hamburg |
| 00.09.1939 | an Bugsier Reederei und Bergungs AG, Hamburg |
| 00.09.1939 | Kriegsmarine, MAST Stolpmünde |
| 00.08.1940 | Kriegsmarine, Unternehmen Seelöwe / Ostende |
| 00.00.194x | Kriegsmarine, Kriegsmarinewerft Kiel, Ausrüstungsressort |
| 00.00.1943 | Kriegsmarine, MOK Norwegen |
| 00.05.1945 | Brit. Beute, Schleppkontor Kiel. |
| 00.12.1945 | an die TMMC (Tripartite Merchant Marine Commission) abgeliefert, als X-Schiff Bergung XS 123 behalten. |
| 00.00.1962 | In Hamburg ausser Dienst gestellt. |
| 25.08.1966 | zum Abbruch an Eisen & Metall AG, Hamburg verkauft. |
| 00.00.1968 | abgebrochen. |
| Sources: | Literatur: Gröner, "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945", Band 6 ; Heft: Strandgut Nr. 20 ; Bugsier-Reederei und Bergungs GmbH 1866-2016 (Flottenliste) |