Lebenslauf: |
Datum: | Ereignis: |
|
12.05.1920 | In Fahrt als niederländische Dampfschlepper BRABANT für Eigner: N.V. Bureau Wijsmuller, Scheepvaart-, Transport- & Zeesleepvaart Maatschappij, The Hague. |
15.02.1927 | In Vlaardingen liegend mit neuer Registrier-Nummer: 1387 Z ROTT 1927. |
00.00.1928 | Umbenannt in INDUS , Eigner: N.V. Internat. Sleppdient Mij.L. Smit & Co., Rotterdam. |
25.08.1939 | Als niederländisches Wachfahrzeug der Koninklijke Marine mit der Kennung: Hr.Ms. BV 36 in Zeeland / Tholen eingesetzt. |
17.05.1940 | Nach der Kapitulation der Niederlande deutsche Beute in Vlissingen. |
02.07.1940 | Umbau zum Lazarettschiff, in Dienst mit neuer Kennung: LAZ 11 des LAZ - Verband. |
23.09.1940 | LAZ 11 wurde auf seiner Station im Quardrat 8577 von feindlichem Kriegsschiff, wahrscheinlich Zerstörer, beschossen. Das Schiff erhielt mehrere Treffer, die es vollkommen manöverierunfähig machten. Bei der Explosion eines Kessels wurde ein Mann schwer, drei Mann leicht verbrührt. Sechs Besatzungsmitglieder ertranken beim Aussetzen des Stb. Rettungsbootes, bei dem ein Läufer brach. Erst am Mittag des 24.09. konnte LAZ 11 von deutschen Flugzeugen gefunden werden. Es wurde von LAZ 46 in Richtung Hoek van Holland abgeschleppt. Gegen Abend traf das Boot in Hoek van Holland ein. Der schwerverwundete Trimmer war seinen Verletzungen erlegen, das Boot verholte in die Werft. |
00.10.1940 | Als Rettungsschiff im niederländischen Zeereddingsdienst mit neuer Kennung: ZRD 11 |
01.01.1941 | Mit neuer Kennung: BS IV als Bergungsschiff beim Bergungsschiffsverband der Kriegsmarine. |
20.11.1942 | Versenkt durch brit. Beaufigthers des 236. RAF-Squad. auf Pos. 52°10' N / 04°05' E (Nieuwe Waterweg bei Hoek van Holland) |
00.00.1963 | Das Wrack ist noch vorhanden. |
|