Lebenslauf: |
Datum: | Ereignis: |
|
00.11.1921 | In Fahrt als niederländische Dampfschlepper WILLEM BARENDSZ für Eigner: N.V.Bureau Wijsmüller Scheepvaart, Transport en Zeesleepvaart Maatschappij, Ijmuiden. |
16.04.1927 | In Vlaardingen liegend neue Registrier-Nummer: 1390 Z ROTT 1927. |
05.09.1928 | Umbenannt in GANGES , Eigner: N.V. Internat. Sleppdient Mij.L. Smit & Co., Rotterdam. |
24.08.1939 | Als niederländisches Wachfahrzeug der Koninklijke Marine mit der Kennung: Hr.Ms. BV 35 in Zeeland / Tholen eingesetzt. |
14.05.1940 | Nach der Kapitulation der Niederlande deutsche Beute in Stavenisse. |
02.07.1940 | Umbau zum Lazarettschiff, in Dienst mit neuer Kennung: LAZ 10 des LAZ - Verband. |
07.10.1940 | Als Rettungsschiff im niederländischen Zeereddingsdienst mit neuer Kennung: ZRD 10 |
01.01.1941 | Mit neuer Kennung: BS I als Bergungsschiff beim Bergungsschiffsverband der Kriegsmarine. |
00.09.1944 | Nach Deutschland überführt. Bereedert von der Bugsier Reederei und Bergungs GmbH, Danzig. |
00.05.1945 | Bei Kriegsende in Kiel vorgefunden. |
00.10.1945 | Rückgabe an die niederländischen Regierung, repariert, anschließend gechartert von L. Smit & Co's Internationale Sleepdienst Maatschappij, Rotterdam, umbenannt in GANGES. |
01.02.1948 | Verkauft an N.V. Internat. Sleppdient Mij.L. Smit & Co., Rotterdam. |
23.04.1948 | In Maasluis liegend neue Registrier-Nummer: 7180 Z ROTT 1948. |
18.01.1952 | Bei der Bergung des panamaischen Dampfer "MEROPE" in der Nähe von Hoek van Holland geriet eine Trosse in die Schraube, dadurch manövrierunfähig, durch den Schlepper WITTE ZEE gerammt und auf dem Maasvlakte gezogen. Die GANGES war so schwer beschädigt das diese an den Versicherer abgegeben wurde. |
00.03.1952 | Das Wrack wurde an die Firma Wed. C.D. Heuvelman in Krimpen a/d Ijssel zum Abbruch verkauft. |
07.03.1952 | Bei der Firma Wed. C.D. Heuvelman in Krimpen a/d Ijssel angekommen und teilweise abgerissen. |
00.08.1952 | Der Rumpf wurde an Eisen und Metall K.G. Lehr & Co., Hamburg verkauft zum abbruch. |
|