| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Strand-Motorreddingboot |
| Bauwerft: | N.V. Nicolaas Witsen en Vis, Alkmaar |
| Baujahr: | 1941 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1941 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 9,50 m |
| Breite: | 2,90 m |
| Tiefgang: | 0,45 m |
| Verdrängung: | 4,25 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Strand-Motorreddingboot |
| Bauwerft: | N.V. Nicolaas Witsen en Vis, Alkmaar |
| Baujahr: | 1941 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1941 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 9,50 m |
| Breite: | 2,90 m |
| Tiefgang: | 0,45 m |
| Verdrängung: | 4,25 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 4 zyl. Kromhout Hercules |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 40 PSe |
| Vmax: | 7,25 kn (~ 13,5 km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | ?? Mann |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| C.A.A. DUDOK DE WITT | NLD | 1941 - Noord- en Zuid-Hollandsche Redding-Maatschappij ( N.Z.H.R.M.) |
| NLD | 1949 - Koninklijke Noord- en Zuid-Hollandsche Redding-Maatschappij ( K.N.Z.H.R.M.) | |
| NLD | 1959 - Privat unbekannt. |
| Baubeschreibung: | President Steyn-Klasse, Stahl - Strandmotorrettungsboot. 14 wasserdichte Abteilungen. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1941 | In Dienst gestellt unter den Namen C.A.A. DUDOK DE WITT, war ein Geschenk der Witwe AMH Dudok de Witt Moltzer für die Noord- en Zuid-Hollandsche Redding-Maatschappij ( N.Z.H.R.M.). |
| 1941 - 1944 | Stationiert in Zandvoord. |
| 23.03.1943 | Auf Verlangen der deutschen Wehrmacht: Bereit gelegen auf Position, Einsatzdauer: 3 h. |
| 22.06.1944 | Abzug wegen kriegsbedingter Schließung der Station, nach Enkhuizen verlegt, war jedoch nicht im Einsatz, sondern wurde am Strand gelagert. |
| 01.12.1945 | Wieder im aktiven Einsatz in Enkhuizen. |
| 12.10.1946 - 1959 | Stationiert in Zandvoord. Anschließend ausser Dienst gestellt. |
| 00.00.1949 | Ab dieses Jahr durfte die Gesellschaft das Prädikat "Koninklijke" verwenden. |
| 00.00.1959 | Verkauf an Privat, Eigner unbekannt. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| Sources: | Website: Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM) ; Nationaal Reddingmuseum Dorus Rijkers ; Grimmi-online.de ; Ouderreddingsglorie.nl Dokumente: Meldungen "Diensten van Rettungbooten" vom 01.01.1940 bis 31.12.1943 |