| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Zollboot |
| Bauwerft: | Fr. Lürssen, Vegesack |
| Baujahr: | 1939 |
| Baunummer: | 12789 |
| Indienststellung: | 03.04.1940 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 19,50 m |
| Breite: | 3,70 m |
| Tiefgang: | 1,30 m |
| Seitenhöhe: | 2,04 m |
| Verdrängung: | 23 BRT |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Zollboot |
| Bauwerft: | Fr. Lürssen, Vegesack |
| Baujahr: | 1939 |
| Baunummer: | 12789 |
| Indienststellung: | 03.04.1940 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 19,50 m |
| Breite: | 3,70 m |
| Tiefgang: | 1,30 m |
| Seitenhöhe: | 2,04 m |
| Verdrängung: | 23 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1x MWM 6 zyl., 4takt DM |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 385 PSe |
| Vmax: | 14,0 kn (~ 26 km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | .. Mann. |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| SEEWACHT | DEU | 1940 - HZA Swinemünde |
| C 191 Mo > HS 172 | DR | 1940 - Kriegsmarine |
| Fk 56 | DR | 1942 - Kriegsmarine |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 03.04.1940 | Indienststellung durch Eigner: HZA Swinemünde als Dienstfahrzeug: SEEWACHT. |
| 19.08.1940 | Erfasst durch die Kriegsmarine für Unternehmen "Seelöwe" mit der Kennung: C 191 Mo.. |
| 00.10.1940 | Im Dienst als Hafenschutzboot der Hafenschutzflottille Kanalküste mit der Kennung: HS 172. |
| 14.09.1941 | Als Seenotboot SEEWACHT in Granville gemeldet. |
| 05.07.1942 | Als Motorboot SEEWACHT in Granville gemeldet. |
| 00.08.1942 | Im Dienst als Hafenschutzboot der Hafenschutzflottille Kanalinseln mit der Kennung: FK 56. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| Sources: |
Literatur: Gröner, "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945", Band 8 ; Dokumente : KTB (Kriegstagebuch) des Hafenkommandanten Ostende ; ... Haka Granville ; |