| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| CASTOR |
| 00.06.1940 | Deustche Kriegsbeute. |
| 00.02.1941 | Probefahrt des Seenotdienstes in Meulan. |
| 27.05.1941 | Fernschreiben an Kdo. S.+B.: Betrifft Seefahrzeuge im Seenotdienst.
Bezug: Besprechung bei Chef des Stabes Lfl.3 am 29.04.41. Unter Bezug auf die vorgenannten Besprechung wird gebeten, die für den Seenotdienst nicht in Frage kommenden kleinen Schnellboote CASTOR und PULLOX / Liegeort Cherbourg, dem Kommando der Schiffe und Boote zur Verwendung beim Torpedoeinschießkommando Großenbrode zu übergeben. Einzelheiten über Transport der Boote regelt Kdo. S.+ B./ Luftwaffe |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| POLLUX |
| 00.06.1940 | Deustche Kriegsbeute. |
| 00.02.1941 | Probefahrt des Seenotdienstes in Meulan. |
| 27.05.1941 | Fernschreiben an Kdo. S.+B.: Betrifft Seefahrzeuge im Seenotdienst.
Bezug: Besprechung bei Chef des Stabes Lfl.3 am 29.04.41. Unter Bezug auf die vorgenannten Besprechung wird gebeten, die für den Seenotdienst nicht in Frage kommenden kleinen Schnellboote CASTOR und POLLUX / Liegeort Cherbourg, dem Kommando der Schiffe und Boote zur Verwendung beim Torpedoeinschießkommando Großenbrode zu übergeben. Einzelheiten über Transport der Boote regelt Kdo. S.+B. / Luftwaffe |
| 26.06.1941 | Lfl.Kdo.3 meldet das POLLUX abholbereit in Cherbourg. |
| 30.07.1941 | Motorboot POLLUX in Kiel eingetroffen, Boot klar, Weiterfahrt 31.07.41 morgens nach Großenbrode. |
| 31.07.1941 | Großenbrode eingetroffen. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |