| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsboot |
| Bauwerft: | Bootswerft Henri Oltmanns Motzen a.d. Weser |
| Baujahr: | 1926 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.08.1926 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 14,00 m |
| Breite: | 3,82 m |
| Tiefgang: | 1,59 m |
| Verdrängung: | 16,15 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsboot |
| Bauwerft: | Bootswerft Henri Oltmanns Motzen a.d. Weser |
| Baujahr: | 1926 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.08.1926 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 14,00 m |
| Breite: | 3,82 m |
| Tiefgang: | 1,59 m |
| Verdrängung: | 16,15 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 2x 6 zyl. Maybach Otto-Motoren |
| Segelfläche: | 35 m² |
| Propeller: | 2 in 2 Tunnels |
| Leistung: | 2x 60 PSe = 120 PSe, 1400 U/min |
| Vmax: | 9,0 kn (~ 16,6 km/h) |
| Seeausdauer | ... sm / 9 kn bei 700 ltr. |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | .. Mann. |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| MINISTER BAELS | BEL | 1926 - Belgian Lifeboat Service |
| Baubeschreibung: | Im Jahr 1926 baute die Werft Henri Oltmanns in Motzen für Belgien 2 Motorrettungsboote ( MINISTER BAELS und MINISTER ANSEELE ) des britischen Typs Watson-Cabin der Royal National Lifeboat Institution. Doppelschraubenboot. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.06.1926 | Eigner: Belgian Lifeboat Service, in Fahrt als Motorrettungsboot MINISTER BAELS , stationiert in Zeebrügge . |
| 10.05.1940 | Versuchte nach England zu entkommen, wurde aber in Dieppe bombadiert und ist gesunken. |
| 04.07.1940 | Dieppe; Rettungsboot "MINISTER BAELS" gehoben und flottbekommen. Steven- und Lackschäden. |
| 15.07.1940 | Motorrettungsboot "MINISTER BAELS" in die Werft geschleppt zwecks Reparatur. |
| 18.07.1940 | Meldung Haka Dieppe; Motorrettungsboot "MINISTER BAELS" wird repariert. |
| 27.07.1940 | Seenotdienstboot "MINISTER BAELS" mit einer Maschine einsatzbereit. |
| 29.07.1940 | Seenotdienstboot "MINISTER BAELS" Probefahrt mit Funkgeräten. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| Sources: |
Literatur: Belgian Pilotage and Sea Rescue Services - von Dr. Christian Ostersehlte in LÄNGSSEITS, Ausgabe 3, Juni 2008 ; KTB (Kriegstagebuch) des Hafenkommandanten Dieppe |