| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Dienstfahrzeug |
| Bauwerft: | unbekannt. |
| Baujahr: | 1938 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1938 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | .. m |
| Breite: | .. m |
| Tiefgang: | .. m |
| Verdrängung: | 59 BRT |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Dienstfahrzeug |
| Bauwerft: | unbekannt. |
| Baujahr: | 1938 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1938 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | .. m |
| Breite: | .. m |
| Tiefgang: | .. m |
| Verdrängung: | 59 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1x Dieselmotor |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | .. PSe |
| Vmax: | .. kn (~ .. km/h) |
| Seeausdauer: | ... sm / .. kn bei .. t Öl |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | .. Mann. |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| DE PAREL | BEL | 1938 - Administration de la Marine |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1938 | In Fahrt als Vermessungsfahrzeug DE PAREL der Administration de la Marine, Belgien |
| 00.05.1940 | Deutsche Beute |
| 16.07.1940 | Das Seenotboot "DE PAREL" ist an sich klar gemeldet in Ostende, wartet jedoch auf Entmagnetisierung. |
| 20.07.1940 | Fernspruch an Abteilung 204: Seenotrettungsboot "DE PAREL" läuft heute 11 Uhr mit Räumbooten nach Boulogne aus. Rettungsboot fährt unter Handelsflagge und setzt im Top die Rote-Kreuz Flagge. Fernspruch an Hafenkdt. Boulogne: Seenotrettungsboot "DE PAREL" läuft heute um 11 Uhr von Ostende zur Fahrt nach Boulogne aus. Voraussichtliches Eintreffen etwa gegen 23 Uhr. |
| 00.05.1945 | Rückgabe an Eigner. |
| 00.00.1963 | Noch vorhanden. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| Sources: |
Gröner, "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945", Band 8 KTB (Kriegstagebuch) des Hafenkommandanten Ostende |