| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Tankkahn |
| Bauwerft: | Gebr. Sachsenberg, Dessau - Roßlau |
| Baujahr: | 1900 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1900 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 64,94 m |
| Breite: | 8,00 m |
| Tiefgang: | 1,60 m |
| Verdrängung: | ~ 542 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Tankkahn |
| Bauwerft: | Gebr. Sachsenberg, Dessau - Roßlau |
| Baujahr: | 1900 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1900 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 64,94 m |
| Breite: | 8,00 m |
| Tiefgang: | 1,60 m |
| Verdrängung: | ~ 542 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | ohne |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | ?? Mann. |
| Verwendung: | Binnentankschiff |
| Ladefähigkeit: | 514 tdw. |
| Registrier-Nummer: | 7618 Hamburg |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| NAPHAPORT II | DEU | 1900 - Deutsch.Russ.Naphta Imp.G., Berlin |
| BEROLINA | DEU | 19xx - "Olex" Deutsche BP GmbH, Berlin-Schöneberg |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1900 | Erbaut als NAPHAPORT II, Eigner: Deutsch.Russ.Naphta Imp.G., Berlin. |
| 00.00.19xx | An "Olex" Deutsche Benzin und Petroleum GmbH in Berlin - Schöneberg, Heimathafen Hamburg als BEROLINA. |
| 00.00.1939 | Erfaßt für den Einsatz bei der Luftwaffe. |
| 15.03.1944 | Als Tankschiff für die Luftwaffe (Reserve) bzw. Lagerschiff für die Wehrmacht bei Ladbergen im Dortmund - Ems Kanal stillgelegt. An Bord bleibt der Zivil-Seemann August Paul als Wache. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. | |