| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Tankleichter |
| Bauwerft: | ...,Delzijl |
| Baujahr: | 1913 |
| Baunummer: | ... |
| Stapellauf: | 00.00.1913 |
| Indienststellung: | 00.00.1913 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 48,56 m |
| Breite: | 6,80 m |
| Tiefgang: | 2,80 m |
| Verdrängung: | 240 BRT |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Tankleichter |
| Bauwerft: | ...,Delzijl |
| Baujahr: | 1913 |
| Baunummer: | ... |
| Stapellauf: | 00.00.1913 |
| Indienststellung: | 00.00.1913 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 48,56 m |
| Breite: | 6,80 m |
| Tiefgang: | 2,80 m |
| Verdrängung: | 240 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | ohne |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | ... Mann. |
| Verwendung: | Tankleichter |
| Ladefähigkeit: | 400 t |
| intern. Rufzeichen: | DJGP |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| ADAM | DEU | Phs. van Ommeren G.m.b.H., Hamburg |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 20.08.1939 | Laut Mobheft II der B.H. 39. B.H. für Versorgung des Seefliegerhorstes, Seefliegerhorstkommandantur Wilhelmshafen vorgesehen |
| 30.08.1939 | Hamburg, Nachschubtankschiff heute durch KM für Luftwaffe gestellt. (Ladefähigkeit 400 t) |
| 31.08.1939 | Vorrübergehend an Kriegsmarine leihweise abgegeben. |
| 00.00.1950 | Nicht mehr in den Deutschen Schiffsregistern geführt. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. | |