| Fl.F 203 "NOFRETETE" hier mit dem typischen gelben Luftwaffenstreifen. |
| Fl.F 203 "NOFRETETE" hier mit dem typischen gelben Luftwaffenstreifen. |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Flugbetriebs-Schnellboot Klasse F II / Fl.F 203 > Kl. WL 20 |
| Bauwerft: | Chantiers Navals de Meulan |
| Auftragserteilung: | 1941 |
| Baujahr: | Ab 1941 |
| Stückzahl: | ingesamt 12 |
| Baunummer: | ....,21 - 22 |
| Indienststellung: | Ab 1941 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 20,40 m |
| Breite: | 4,65 m |
| Tiefgang: | 1,40 m |
| Verdrängung: | 30 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 2x Lorraine-Pétrel / Otto, 2 Getriebe |
| Propeller: | 2x 3flügel Schrauben |
| Leistung: | 2x 1300 PSe = 2600 PSe |
| Vmax: | 40,0 kn (~ 74 km/h) |
| Seeausdauer: | 250 sm / 40 kn, 620 sm / 15 kn bei 5200 l Benzin |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 1 Offz. / 10 Mann |
| Bewaffnung: | 1-2 MG 15, 1x 2 cm Flak |
| Verwendung: | Flugbetriebsschnellboot |
| intern. Rufzeichen | DVOF |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| Fl.F 203 "NOFRETETE" | DR | Reichsluftfahrtministerium |
| Baubeschreibung: | Der Entwurf ging auf die Entwicklung eines englischen Motortorpedobootes zurück, das während des spanischen Bürgerkrieges von der republikanischer Seite eingesetzt wurde. Diese Serie wurde Klasse 40 K genannt. Die Weitereintwicklung 1939 war die Serie 40 K 9. Nachdem die Unterlagen für die 40 K-Serie 1940 in Meulan in deutsche Hände gerieten, erhielt die Werft den Auftrag von der Luftwaffe, Flugbetriebsboote für den Einsatz an den französischen Küste zu bauen. Die Klasse F II war etwas größer und besaß nur 2, dafür wesentlich stärkere Lorraine-Otto-Motoren. Charakteristisch ist für sie ein andere Aufbau gegenüber der Klasse F I. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 06.08.1941 | Hafenkommandant Trouville meldet: 1 Seenotboot (franz. Schnellboot) von Paris zur Besichtigung hier eingelaufen. |
| 26.08.1941 | Hafenkommandant Trouville meldet: Schnellboot "NORFETETE" nach Cherbourg ausgelaufen |
| 00.08.1941 | Gemeldet beim SNDF West / Cherbourg. |
| 03.02.1943 | SBK II (Cherbourg) meldet: Auf FL.S 203 „NOFRETETE“ brach 02.02.43, 09:50 h in Werft von Cherbourg vermutlich durch kurzschluß einer elektr. Handlampe ein Brand aus. Entstandener Brandschaden ca. 30%. Dauer der Instandssetzung voraussichtlich 4 Monate. Sabotageverdacht besteht nach bisherigen Feststellung nicht. Geh. Feldpolizei Außenstelle Cherbourg ist benachrichtigt. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. | |