| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorboot |
| Bauwerft: | Christ Craft |
| Baujahr: | 1936 |
| Indienststellung: | 1936 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 6,00 m |
| Breite: | 1,80 m |
| Tiefgang: | 0,50 m |
| Verdrängung: | 0,8 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorboot |
| Bauwerft: | Christ Craft |
| Baujahr: | 1936 |
| Indienststellung: | 1936 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 6,00 m |
| Breite: | 1,80 m |
| Tiefgang: | 0,50 m |
| Verdrängung: | 0,8 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1 Motor |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 80 PS |
| Vmax: | 28 kn (~ 52 km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 1 Mann |
| Verwendung: | Flugbetriebsboot Klasse D II |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| L 5 | POL | Polnische Marine |
| Fl.D 217 | DR | Reichsluftfahrtministerium (1939) |
| Baubeschreibung: | In der Klasse Fl.D II wurden die übernommenen / erbeutete Motorboote unterschiedlicher Herkunft zusammengefaßt. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 25.08.1939 | in Dienst der pol. Marineflugdivision, Kennung als L 5 |
| 00.09.1939 | deutsche Kriegsbeute, von der Luftwaffe mit der Kennung: FL.D 217 übernommen. |
| Ansonsten keine Nachweise vorhanden, weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. | |