| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Flugbetriebsboot Klasse VII |
| Bauwerft: | Krögerwerft, Stralsund |
| Auftragserteilung: | 1944 |
| Stückzahl: | 10 |
| Baunummer: | annulliert |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 37,20 m |
| Breite: | 5,50 m |
| Tiefgang: | 1,60 m |
| Seitenhöhe: | 3,15 m |
| Verdrängung: | 120 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Flugbetriebsboot Klasse VII |
| Bauwerft: | Krögerwerft, Stralsund |
| Auftragserteilung: | 1944 |
| Stückzahl: | 10 |
| Baunummer: | annulliert |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 37,20 m |
| Breite: | 5,50 m |
| Tiefgang: | 1,60 m |
| Seitenhöhe: | 3,15 m |
| Verdrängung: | 120 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 3x MWM 6 zyl., 4 takt DM Typ RS 34 SU mit Aufladung |
| Propeller: | 3x Schrauben je 1,00 m Ø |
| Leistung: | 3x 800 PSe bei 850 U/min = 2400 PSe |
| Vmax: | ?? kn (~ km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 1 Offz. / 28 Mann. |
| Verwendung: | schneller Flakträger |
| Bewaffnung: | 8x 3,7 cm Flak, 15x MG 151 |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| Fl.B 701 - 710 | ||
| Bauaufträge wurden annulliert |
| Baubeschreibung: | 1944 von der Krögerwerft Stralsund als Klasse VII entwickelt, Stahlrumpfbauweise. Vermutung liegt nahe das der Entwurf, der eines schnellen Flakträgers zu Sicherungszwecken darstellt. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| Fl.B 701 - 710 | |
| Die Bauaufträge wurden annulliert, aufgrund der Dringlichkeitenstufen für den Bau von Kleinkampfmittel der Kriegsmarine, sowie der Mangellage wurde keines der Boote gebaut. Der Bau der Boote wäre relativ aufwändigt gewesen. | |