| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Flugbetriebsboot Klasse B V (1.Version) |
| Bauwerft: | Rolandswerft, Bremen |
| Auftragserteilung: | 1942 |
| Baujahr: | 1943 |
| Stückzahl: | 5 |
| Baunummer: | ?? |
| Indienststellung: | Fl.B 556 - 00.00.1944 Fl.B 557 - 00.00.1944 Fl.B 558 - Kein Nachweis Fl.B 559 - Kein Nachweis Fl.B 560 - Kein Nachweis |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 27,59 m |
| Breite: | 4,96 m |
| Tiefgang: | 1,55 m |
| Seitenhöhe: | 2,96 m |
| Verdrängung: | 65 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 2x MWM RS 34 SU, 6 Zyl. 4takt DM mit Büchi-Auflade-Gebläse |
| Propeller: | 2x 3flügel Schrauben mit je 0,80 m Ø |
| Leistung: | 2x 750 PSe bei 850 U/min = 1500 PSe |
| Vmax: | 26,8 kn (~ 50 km/h) |
| Seeausdauer: | 580 sm / 26 kn bei 5,8 t Öl |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 1 Offz. / 9 Mann. |
| Verwendung: | See-Flugbetrieb, Seenotdienst |
| Ausrüstung: | Schleppgeschirr |
| Bewaffnung: | 4 - 8x MG 151, MES-Anlage |
| intern. Rufzeichen: | Fl.B 556 - DVKB Fl.B 557 - DVKC > LAAJ (1950) > LAKB (1960) Fl.B 558 - DVKD Fl.B 559 - DVKE Fl.B 560 - DVKF |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| Fl.B 556 | ||
| Fl.B 556 | DR | Reichsluftfahrtministerium |
| Fl.B 557 | ||
| Fl.B 557 L.K.V. 30x White Lady | DR NOR NOR NOR NOR NOR NOR NOR NOR | Reichsluftfahrtministerium NNSR (1945) Norw. Luftwaffe (1946) Bergen Boat Sighteeing / Kenth Opheim (1957) Bergen Boat Sighteeing / Kenth Opheim (1960) Bergen Fjord Sighteeing (1983) L. Rødne & Sønner AS, Sjernerøy (2013) MS Epos AS (2017) Åkrafjorden Oppleving AS, Markhus (2018) |
| Fl.B 558 - 560 | ||
| Kein Nachweis |
| Baubeschreibung: | Verdrängerboote in Kompositbauweise, verbesserte und vergrößerte Version auf dem Prinzip der B IV Klasse. Boot war in Karwellbauweise in Eiche ausgeführt, Deck - Oregonpine, Schandeck, Leibhölzer - Mahagoni, Spanten, Querschotte, Motorenfundamente aus SM-Stahl ausgeführt. Bis Seegang 6 einsatzfähig. Ausgerüstet mit Schleppgeschirr zum Schleppen von Seeflugzeugen |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| Fl.B 556 | |
| 19.08.1944 | Gemeldet bei der Seenotflottille 51 / Henningsvaag. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. | |
| Fl.B 557 | |
| 19.08.1944 | Gemeldet bei der Seenotflottille 50 / Farsund. |
| 00.00.1945 | Übernahme durch die norwegischen Behörden. Das Boot wurde von der Norwegischen Gesellschaft für Schiffswrackrettung (NNSR) getestet, wurde jedoch als zu flach und daher als schlecht seetüchtig befunden. |
| 00.00.1946 | Heimathafen Kjevik. Übernahme durch die norwegische Luftwaffe, Kennung: L.K.V. 30x |
| 00.00.1948 | Stationiert in Fornebu |
| 00.00.1950 | Funkstation installiert, Identifikationssignal LAAJ zugewiesen. |
| 00.00.1957 | Verkauft an Bergen Boat Sighteeing / Kenth Opheim, Umbau bei A. Johansen Slip zum Passagierboot. |
| 00.00.1960 | Umbau abgeschlossen, neue Motoren (2x Volvo Penta TAMDA 120 mit 650 hk, Vmax 13 kn) und Abmessungen: L.ü.a.: 27,71 m, Breite: 4,86 m, Tiefgang: 1,91 m, Gewicht: 95 to, Passagieraufnahme: 106 Passagiere. |
| 00.00.1960 | Eingetragen im norw. Schiffsregister. Umbenannt in "White Lady", neues Indentifikationssignal: LAKB . Als Ausflugsschiff von Bergen aus. U.a. Hafenrundfahrten, Angeltouren und Ausflüge nach Lysøen und Blomvåg. |
| 00.00.1983 | Übernahme durch Bergen Fjord Sighteeing |
| 00.00.2013 | Verkauft an L. Rødne & Sønner AS, Sjernerøy |
| 00.00.2017 | Verkauft an MS Epos AS |
| 00.00.2018 | Verkauft an Åkrafjorden Oppleving AS, Markhus |
| 24.01.2022 | Steht zum Verkauf an für ca. 300.000 kr. |
| Fl.B 558 - 560 | |
| Zur Zeit keine Nachweise vorhanden, weiterer Verbleib unbekannt. | |