| Lebenslauf: | 
|---|
| Datum: | Ereignis: | 
|---|
| 
 | 
| 01.02.1938 | Abgeliefert und zugewiesen der Seenotbezirksstelle (L) Bug auf Rügen / Liegehafen Wustrow. | 
| 23.08.1938 | Stationiert in Wustrow unterstellt der Seenotbezirksstelle (L) Bug auf Rügen | 
| 20.03.1939 | Stationiert in Wustrow unterstellt der Seenotbezirksstelle (L) Kiel-Holtenau | 
| 01.11.1939 | Stationiert in Wustrow unterstellt der Seenotbezirksstelle (L) Kiel-Holtenau | 
| 07.09.1940 | Fernschreiben von L.In. 16, FL.B.-Boote für Seenotdienst: FL.B 403 von Rerik dafür FL.D 212 - SCHILLIG von Greifswald. | 
| 11.09.1940 | RLM L.In.4 teilt Einverständnis mit Umtausch FL.B 403 von Deep gegen SCHILLIG mit. | 
| 12.09.1940 | FL.B 403 an KMW Wilhelmshaven zwecks Einbau der Waffen in Marsch setzen. | 
| 13.09.1940 | Zugeteilt für Cherbourg. | 
| 28.09.1940 | 07:00 h - ausgelaufen auf Binnenwasserweg über Amsterdam nach Cherbourg. | 
| 25.06.1941 | Es sind zu velegen: FL.B 403 zum Seenotdienstführer Mitte, Einsatzhafen Hirthals /DK. | 
| 15.02.1942 | 08.10 h - Fl.B 403 in Fecamp eingelaufen. | 
| 12.03.1942 | 08.10 h - Fl.B 403 aus Fecamp ausgelaufen. | 
| 00.00.1943 | zum westlichen Mittelmeer überführt. | 
| 19.05.1943 | SBK X (Syrakus) meldet: Marsala Qu. 1944/19 Ost Schlauchboot gesichtet. Einsatz: Do 24, Wnr.: 86. Erfolg: Do 24 wurde bei Seelandung beschädigt und mußte durch FL.B 403 abgeschleppt werden. | 
| 00.06.1943 | Stationiert in Port Vendres / Frankreich, Mittelmeerküste. | 
| 22.12.1943 | 10:00 h - vor Mentone von 2 amerik. Flugzeugen mit Bomben und Bordwaffen angegriffen. Kmdt. Kapitän Johann Kuhn durch Kopfschuß getötet und San.Uffz. Werner Jakob verletzt durch Beinschuß. Ein Motor ausgefallen. Boot liegt dann in San Remo.. | 
| 23.12.1943 | Genst.Gen.Qu.d.Lw. bittet örtliche Marinedienststellen anzuweisen, zwei für Südostraum vorgesehende Seenotfahrzeuge auf dem Landwege Genua-Adria zu überführen. FL.B 403 an Genua 21.12.43, FL.B. 427 an Genua 24.12.43. | 
|  | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |