| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
|
| 01.02.1938 | Abgeliefert und zugewiesen der Seenotbezirksstelle (L) Bug auf Rügen, Liegehafen Tarnewitz. |
| 23.08.1938 | Stationiert in Tarnewitz unterstellt der Seenotbezirksstelle (L) Bug auf Rügen. |
| 20.03.1939 | Stationiert in Tarnewitz unterstellt der Seenotbezirksstelle (L) Kiel-Holtenau. |
| 01.11.1939 | Stationiert in Tarnewitz unterstellt der Seenotbezirksstelle (L) Kiel-Holtenau. |
| 08.11.1941 | FL.B 307 wird von Tarnewitz nach Kopenhagen verlegt. |
| 16.07.1943 | 13:50 h - FL.B 307ausgelaufen, Funkkontak mit Kiel/Holtenau meldet Position aus 1554 Ost 15. |
| 15.12.1943 | FL.B 307 morgens ausgelaufen aus Greifswald und um 09:05 h zusammen mit FL.A 404 zurückgekehrt. 14:00 h - FL.B 307 wieder ausgelaufen. |
| 16.12.1943 | 17:00 h von Alderney nach Cherbourg mit 9 kn. |
| 09.10.1944 | Abgabe leihweise an Kriegsmarine. |
| 05.12.1944 | Swinemünde - FL.B 307 als UJ 109 der 1. U-Jagd Flottille, Kmdt. Fhnr.z.S. Zimmermann in Dienst gestellt. |
| 06.12.1944 | Ausser K.B. Zwecks Umrüstung in der Werft. |
| 17.12.1944 | Einsatzklar, nach Kolberg ausgelaufen, unterwegs Maschinenschaden, Kurbelwellenbruch, eingeschleppt. |
| 19.12.1944 | Einsatzklar nach Stolpemünde ausgelaufen. |
| 25.12.1944 | In Kolberg. |
| 26.01.1945 | Laut Befehl der Skl wurde FL.B 307 als Fangboot für die Seehundausbildung bei den K.d.K. Verbänden eingesetzt. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |