| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| 11.06.1942 | Auftragserteilung des Reichsluftfahrtministerium an die Deutschen Werke Kremers & Sohn, Elmshorn über 2 Boote. |
| 00.00.1944 | Baubeginn bei D.W. Kremer & Sohn, Elmshorn. Baunnummer: 874 und 875. |
| (874) FL.T 401 |
| 15.05.1944 | Stapellauf als Torpedofangboot FL. T 401 der Luftwaffe. |
| 07.09.1944 | Abgeliefert an Kommando Schiffe und Boote der Luftzeuggruppe (See) |
| 00.05.1945 | Britische Kriegsbeute, umbenannt in "TAURIC", Port Control Emden |
| 00.04.1947 | Wasserschutzpolizei als "NIEDERSACHSEN 2" |
| 10.11.1947 | Frontier Control Sea, umbenannt in "HARRIET" |
| 00.10.1949 | Einsatz beim ZGS ( Zollgrenzschutz) Inspektion See, umbenannt in „HEIKE“ |
| 01.04.1950 | Zur Verfügung der OFD (Oberfinanzdirektion) Kiel / HZA (Hauptzollamt) Hussum später Lübeck |
| 30.04.1954 | Rückgabe an Britisch TNC ( Transnationale Corperation ) -Craft, Hamburg zwecks Verkauf. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |
| (875) FL.T 402 |
| 28.02.1944 | Stapellauf als Torpedofangboot FL. T 402 der Luftwaffe. |
| 15.06.1944 | Abgeliefert an Kommando Schiffe und Boote der Luftzeuggruppe (See) |
| 00.00.1946 | Umbau zum Seeschiff , umbenennung in „FILICITAS“, Eigner: Bleimund, Regensburg. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |