| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Hafenbarkasse |
| Bauwerft: | Hinrichsen, Hamburg |
| Baujahr: | 1925 |
| Baunummer: | 615 |
| Indienststellung: | 04.08.1925 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 13,00 m |
| Breite: | 2,80 m |
| Tiefgang: | 1,10 m |
| Verdrängung: | 17 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Hafenbarkasse |
| Bauwerft: | Hinrichsen, Hamburg |
| Baujahr: | 1925 |
| Baunummer: | 615 |
| Indienststellung: | 04.08.1925 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 13,00 m |
| Breite: | 2,80 m |
| Tiefgang: | 1,10 m |
| Verdrängung: | 17 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1 DM |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 32 PSe |
| Vmax: | 9,5 kn (~ 17,5 km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 1 Mann |
| Verwendung: | Verkehrsfahrzeug |
| Ladefähigkeit: | 35 Passagiere |
| Verbleib: | 28.03.1983 - abgebrochen |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| JOLLENFÜHRER 3 | DEU | HADAG, Hamburg |
| JOLLENFÜHRER 13 | DEU | HADAG, Hamburg (1931) H. Sievers, Hamburg (1962) |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 04.08.1925 | Abgeliefert und in Fahrt bei HADAG, Hamburg als JOLLENFÜHRER 3 |
| 15.08.1931 | Unbenennung in JOLLENFÜHRER 13 |
| 03.03.1940 | Eingesetzt als Verkehrsfahrzeug der 3. Flak-Division, Hamburg |
| 00.03.1945 | Rückgabe an Eigner |
| 00.00.1962 | An H. Sievers, Hamburg |
| 28.03.1963 | Zum Abbruch verkauft. |